Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96202
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Tempelmann
Vornamen:
Johann Kaspar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Memel
geboren:
0.0.1666
Tod
Tod
todesort:
Ubbenorm
gestorben:
12.7.1735
todesterritorium:
Livland
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Feige
verheiratet:
j
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Jakob
beruf:
Pastor
Nachname:
Feige
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Königsberg
belegt:
8.4.1684
Ausbildung(2)
ort:
Dorpat
belegt:
19.1.1693
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1696
beruf:
P.
ort:
Papendorf
bis:
0.0.1704
territorium:
Livland
Lebensweg(2)
beruf:
von Russen gefangen und verschleppt
belegt:
5.7.1704
Lebensweg(3)
beruf:
bedient 10 Jahre die Gemeinde auf den Eisenwerken der Familie Naryškin (ehem. Marselis)
ort:
(bei) Serpuchov
territorium:
Gouv. Moskau
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1714
beruf:
P.
ort:
Papendorf
bis:
0.0.1735
Lebensweg(5)
beruf:
P.
ort:
Ubbenorm ; Roop
Lebensweg(6)
beruf:
P.
ort:
Ubbenorm
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 1870
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II, 138
Quellen(3)
bezeichnung:
Tering,Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 1325
Quellen(4)
bezeichnung:
Amburger,Marselis
fundstelle:
S. 194
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos