Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
96337
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Zehlingk
Vornamen:
Benjamin
Berufsklasse:
Pastor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Vietmannsdorf
geboren:
1.7.1778
geburtsterritorium:
Uck.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1842
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Jakob
beruf:
Pastor
Nachname:
Zehlingk
Mutter
Mutter
Vornamen:
Eva Rosina
Nachname:
Gundlach
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
- im Original: ?
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
von-ab:
10.7.1793
bis:
0.0.1796
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
belegt:
29.5.1816
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Pastor der Kolonien an der Moločna, Prišib
bis:
0.0.1840
territorium:
Kolonien an der Moločna, Prišib, Gouv. Taurien
Lebensweg(3)
beruf:
vom Amt entfernt wegen Ungehorsams gegenüber dem Generalsuperintendenten
belegt:
16.9.1840
kommentar:
vom Amt entfernt wegen Ungehorsams gegenüber dem Generalsuperintendenten
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Vietmannsdorf
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(3)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
252
Quellen(4)
bezeichnung:
MuN
fundstelle:
4, 1843 S.398 ; 4, 1844, 572 ; I,1, 1838
kommentar:
Tabelle