Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
981
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bernhard
Vornamen:
Erwin
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
9.1.1881
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
23.6.1938
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Erwin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1905
Vornamen:
Alice
Nachname:
von Glehn
geboren:
14.3.1883
gestorben:
0.0.1956
geburtsort:
Reval
auflösung:
Scheidung
gelöst:
0.0.1912
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1921
Vornamen:
Annemarie
Nachname:
Bar. Stackelberg
gestorben:
0.0.1938
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
studium der Handelswissenschaften
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1901
bis:
0.0.1906
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Handelshochschule Leipzig
ort:
Leipzig
von-ab:
0.0.1906
bis:
0.0.1908
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Geschäftsführer der Strandhofschen Steinbruch-Gesellschaft
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1912
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1912
beruf:
bei A.M. Luther
ort:
Reval
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1916
beruf:
- im Original: in Petersburg dafür tätig
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1918
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
6548, 499
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.Balt.
fundstelle:
361