Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
10417
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Beumelburg
Vornamen:
Arthur Sebastian
Russische Vornamen:
Emilievič
Rufnamen:
Arthur
Herkunft
Herkunft
geboren:
16.12.1860
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Karl Emil
vater_id-nr:
10418
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1885
Vornamen:
Lydia Anna
Nachname:
Schacht
aufgebot:
12.10.1885 - im Original:Petri
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1879
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1879-5.3.1905
beruf:
Izmajlov. G.-Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.3.1905
beruf:
Komm. 284. ?embar. Inf.Rgt.
bis:
0.0.1906
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.9.1906
beruf:
Komm. 106. Ufa Inf.Rgt.
bis:
0.0.1914
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.2.1914
beruf:
Komm. 2.Brig. 27. Inf.Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.5.1915
beruf:
enthoben als gefangen
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
-26.2.1897
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
26.2.1897
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
29.9.1904
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
8.2.1914
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1885, Nr.285, 12.10.
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.k.Wilna
fundstelle:
1910, 87; 1913, 103
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1916, 122; 1914, 931
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.podpolk.
fundstelle:
1898, 682