Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
10506
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Beyne
Vornamen:
August Karl
Russische Vornamen:
Andr.
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kanisko.Iževsk
geboren:
0.0.1811 - im Original: Pet. nekr.: 1816 oder 1815
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
5.11.1858 - im Original: 43 J.
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich
beruf:
1807 nach Rußland
stand:
1840 russ. Untertan
Ehepartner
Ehepartner(1)
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
ort:
St. Petersburg
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. d. Künste
bildungsabschluss:
freier Künstler
bildungsabschlussdatum:
26.11.1836
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt; Aquarelist
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1836
beruf:
Gehilfe A. Brüllows
bis:
0.0.1840
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1841
beruf:
Europa, Ägypten, Syrien
bis:
0.0.1849
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Architekt d. Kabinetts
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1855
beruf:
Prof. d. Akademie f. Perspektivmalerei
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.12.1857
beruf:
Prof. d. Akademie d. Architektur
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
von-ab:
0.0.1849
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1900, 666
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
3, 210
Quellen(3)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II, 292
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1858, 374, 16.11.
Quellen(5)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 180
Quellen(6)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
308
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos