Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
11331
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boehtlingk
Vornamen:
Peter Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier; Forstbeamter
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
geburtsort:
Poenal
geboren:
1.1.1803 os; 13.1.1803 ns
Tod
todesort:
Pernau
gestorben:
0.3.1887 - im Original:89
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Peter Chr.
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1942
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
1943
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
1944
Geschwister(4)
geschwister_id-nr:
1946
Geschwister(5)
geschwister_id-nr:
1947
Geschwister(6)
geschwister_id-nr:
1948
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Boehtlingk
geboren:
3.7.1803
gestorben:
0.0.1843
geburtsort:
St. Pbg.
todesterritorium:
Krim
Ehepartner(2)
Vornamen:
Elisabeth Amalie
Nachname:
Uexküll-Güldenband
geboren:
29.3.1823 - Anmerkung: möglich auch 28.3.
gestorben:
1.4.1892
todesort:
Pernau
Russische Vornamen:
Bar.
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn. Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1815
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Fähnr. Mogilev Inf.Rgt.
ort:
Mogilev
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.1.1822
beruf:
Korn. Jamburg. UlanRgt.
ort:
Jamburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1835
beruf:
Abschied als Major
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Kptn d. Försterkorps - Anmerkung: letztes Wort nicht sicher gelesen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Forstrevisor d. Domäne Liv land
belegt:
0.0.1848; 0.0.1852
territorium:
G. Livland
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnr. Mogilev Inf.Rgt.
ort:
Mogilev
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.1.1822
rang:
Korn. Jamburg. UlanRgt.
ort:
Jamburg
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Major
bis:
5.9.1835
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Rittm
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I, 508
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848, II, 85; 1852, II, 76
Quellen(3)
bezeichnung:
Krestovskij
fundstelle:
720
Quellen(4)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
34
Quellen(5)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
Kb. Poenal, Auszüge, S.28