Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
11332
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boehtlingk
Vornamen:
Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
18.2.1813 os; 2.3.1813 ns
Tod
todesort:
Baden-Baden
gestorben:
1.12.1889
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Nik. Diedr.
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.8.1842
Vornamen:
Sophie Charlotte
Nachname:
Blessig
geboren:
1.9.1823 os; 13.9.1823 ns
gestorben:
17.2.1856
todesort:
Liverpool
geburtsort:
St. Pbg.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
2.3.1857 os; 14.3.1857ns
Vornamen:
Julie Wilh. Emilie Math.
Nachname:
Ortmann
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1822
bis:
0.0.1830
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Firma A. Boehtlingk u. Co.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
mit Wilh. Blessig
bis:
0.0.1856
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Bankrott
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.11.1869
beruf:
Erlaubnis zur Gründung einer Och ta-Brückenbau-Ges. (... M. A. Leveitani) - Anmerkung: Klammereintrag unsicher gelesen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
195
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II, 44, Nr.47697
Quellen(3)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
II, 52, 53