Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1864
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bochmann
Vornamen:
Theodor Heinrich Jakob
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Forstbeamter
Rufnamen:
Heinrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nehhat
geboren:
5.6.1848
Tod
Tod
todesort:
Samara
gestorben:
0.0.1893
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Jakob
vater_id-nr:
1867
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1865
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
1866
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Raisa
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Pope
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.Gymn.
ort:
Reval
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Agrar-Inst.
ort:
St. Petersburg
belegt:
-0.0.1874
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Försterkorps
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
158
Quellen(2)
bezeichnung:
Ist.o?erk_razvitija_S.Pet.lesn.inst.
fundstelle:
II 119