Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1865
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bochmann
Vornamen:
Woldemar Karl Heinrich
Russische Vornamen:
Vladimir Jakovl.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Forstbeamter
Tod
Tod
gestorben:
4.11.1843
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Jakob
vater_id-nr:
1867
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1864
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
1866
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Domschule Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Forst-Institut St. Pbg.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1862
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Forsttaxator Gouv. Vladimir
bis:
0.0.1864
territorium:
Gouv. Vladimir
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
Forstmeister Kr. Kem'
bis:
0.0.1867
territorium:
Kr. Kem'
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Forstmeister Kr. Pernau
bis:
0.0.1871
territorium:
Kr. Pernau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Forstmeister bei Moskau
bis:
0.0.1887
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
ält. Forstrevident Gouv. Mosk. und Tver'
territorium:
Gouv. Moskau; Gouv. Tver'
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer d. Ackerbauschule d. Mosk. Domänenverw.
ort:
Moskau
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnr.
belegt:
0.0.1863
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
ULtnt.
belegt:
0.0.1865
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
KollRat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Haller,Domschule
fundstelle:
22, 133 Nr. 42
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar', Moskvy
fundstelle:
1888, Sp. 183, 268
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.o?erk_razvitija_S.Pet.lesn.inst.
fundstelle:
II 112