Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
26424
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kästner
Vornamen:
Johann Gottfried
Herkunft
geboren:
24.6.1695
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.2.1765 os; 5.3.1765 ns
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Johann Gottfr.
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophie Charlotte
Nachname:
Schüler
gestorben:
0.0.1783
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lederfabrikant - im Original: nach dem Vater
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. Annenkirche
von-ab:
0.0.1759
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Lederfabrik
ort:
Sankt Petersburg, Wib. Teil
von-ab:
19.12.1755
Quellen(1)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 316
Quellen(2)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
III. S. XV
Quellen(3)
bezeichnung:
Rheinbott
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 393
Quellen(5)
bezeichnung:
Petrov,Ist.Pbg.
fundstelle:
594
Quellen(6)
bezeichnung:
Hermann,Schilderung
fundstelle:
381
Quellen(7)
bezeichnung:
Ist.geogr.
fundstelle:
332 (Indova)