Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
26425
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kästner
Vornamen:
Johann Gottfried
Herkunft
geboren:
0.0.1725
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
28.5.1789 os; 8.6.1789 ns
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Johann Gottfried
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ratmann d. 1. 6köpfigen Stadtduma
von-ab:
2.10.1774
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. Annenkirche
von-ab:
0.0.1764
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Lederfabrik a. Vasilij Ostrov
belegt:
0.0.1764
ort:
Sankt Petersburg
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
verkauft
von-ab:
0.0.1792
Quellen(1)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 317
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 393
Quellen(3)
bezeichnung:
Petrov,Narva
fundstelle:
799
Quellen(4)
bezeichnung:
Stolpjanskij
fundstelle:
92
Quellen(5)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
17