Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38713
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Radloff
Vornamen:
Hermann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
5.2.1852 os, 17.2.1852 ns
Tod
Tod
todesort:
Wilmanstrand
gestorben:
12.9.1893 os, 24.9.1893 ns
todesterritorium:
Sankt Petersburg
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Leopold K. F.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1879
Vornamen:
Ekaterina Vlad.
Nachname:
Mitiševa
verheiratet:
j
aufgebot:
28.11.1879
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Elena
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Vladimir
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Gymn.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1864
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
6. Gymn.
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Berg-Institut
bildungsabschluss:
Bergingenieur
bis:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Fabrikdirektor
ort:
Perm
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 537
Quellen(2)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
76 Nr. 38
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1909, 1911, 1914
Quellen(4)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
6362
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 384, 2.12.
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gorn
fundstelle:
1828-1898, 52