Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
55023
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Overlach
Vornamen:
Emil Justus Christian August
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Justus
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Helmstedt
geboren:
18.12.1823
Tod
Tod
todesort:
Ludwigslust
gestorben:
8.11.1864
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.7.1853 os; 9.8.1853 ns
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Helene
Nachname:
Pfeil
geburtsort:
Riga
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
13.10.1855
bildungsabschlussort:
Rostock
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.6.1850
beruf:
Oberlehrer d. Religion Gymn.
ort:
Riga
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1855
beruf:
Oberlehrer d. Religion
ort:
Schwerin
bis:
12.5.1859
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1859
beruf:
Direkttor d. Annenschule
ort:
Sankt Petersburg
bis:
18.5.1863
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Rektor Doberan Bürgerschule
ort:
Doberan
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
Rektor Ludwigslust Realschule
ort:
Ludwigslust
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1888, 581
Quellen(2)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
39
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1864, 360
Quellen(4)
bezeichnung:
Annensch.Ber.
fundstelle:
1865, 1
Quellen(5)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
119, 7