Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
55024
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pack
Vornamen:
Hermann
Russische Vornamen:
Albrechtovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gummersbach
geboren:
15.1.1853 - im Original: eigene Angabe: Hollhausen bei Seesen
Tod
Tod
todesort:
Kassel
gestorben:
30.11.1937
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Kratz
geboren:
17.11.1867
gestorben:
18.9.1937
todesort:
Kassel
geburtsort:
Kassel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Elberfeld
von-ab:
0.0.1843
bis:
0.0.1871
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil
ort:
Göttingen
von-ab:
0.0.1871
bis:
0.0.1874
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Staatsexamen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1874
beruf:
Rektor
ort:
Brakel
bis:
0.0.1876
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
wiss. Hilfslehrer Gymn.
ort:
Minden
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Oberlehrer Gymn. Schomburg
ort:
Katharinenstadt
bis:
0.0.1882
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Oberlehrer Gymn.
ort:
Saratov
bis:
0.0.1885
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
Insp. d. Petri-Pauli Schule f. Knaben
ort:
Moskau
bis:
0.0.1905
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Dir d. Petri-Pauli Schule
bis:
0.0.1917
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.7.1905
beruf:
bestät.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.10.1914
beruf:
Abschied
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
nach Kassel
ort:
Kassel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1910
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Unsere_Kirche
fundstelle:
1927 Nr.2-3, S.38
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Kratz-Kassel
Quellen(3)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
361, 38, Nf.54, 140
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1910 II. 1749
Quellen(5)
bezeichnung:
Ber.Petrigymn.
fundstelle:
1910, 28
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos