Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67827
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goette
Vornamen:
Alexander Wilhelm
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
19.12.1840 os; 31.12.1840 ns
Tod
Tod
todesort:
Heidelberg
gestorben:
10.2.1922
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst B.
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
67828
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Peter Friedrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.3.1867
Vornamen:
Joh. Marie Antoinette
Nachname:
Hoerschelmann
geboren:
11.2.1840
gestorben:
4.6.1897
todesort:
Straßburg
Rufnamen:
Marie
geburtsort:
Oberpahlen
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Emil
beruf:
Pastor
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Bosse
Vornamen:
Carol.
Ehepartner(2)
Vornamen:
Ida
Nachname:
Peters
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Prof d. zool.
ort:
Straßburg
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Rostock
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1886
beruf:
Straßburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
109, 180