Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
74057
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Möller
Vornamen:
Johann Bernhard
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
11.5.1683
Tod
Tod
todesort:
Wruda (Ing.)
gestorben:
os 23.6.1754; ns 4.7.1754
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Christoph
beruf:
Offizier ????
nation:
Schweden
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.2.1719
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elisabeth Sophia
Nachname:
Löwenwolde
geboren:
18.8.1692
gestorben:
os 12.10.1746; ns 23.10.1746
todesort:
Wruda
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
f
Vornamen:
Gerda Joh.
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Gilb. Soph.
Nachname:
Wranget
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Schweden
beruf:
in schwed. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Reg. quart. mstr. d. Karel. Drag.schwadron.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1709
beruf:
in russ. Gefangenschaft
ort:
Perevolo?na
bis:
24.1.1718
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Assessor im Revisionskoll.
belegt:
0.0.1719
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
vereidigt
belegt:
24.9.1720
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberkomissar d. Renterei
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
bittet um Ernennung zum Oberstrentmeister
belegt:
0.6.1737
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Kirchenrat d. Strüchhof Kirche
belegt:
0.0.1723
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.7.1722
stand:
K'herr
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.7.1725
stand:
WStR
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.1.1718
rang:
Gefreiter
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
R.archiv
fundstelle:
1869, 1748-1766
Quellen(2)
bezeichnung:
Lewenhaupt
fundstelle:
Carl XII s., officerare II, 465
Quellen(3)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 312
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
117, 345-354; 120, 12, 338
Quellen(5)
bezeichnung:
GH_ sel
fundstelle:
199
Quellen(6)
bezeichnung:
Koppe,Meckl.
fundstelle:
1, 1783, 33f
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos