Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
74058
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Möller; (Moller)
Vornamen:
Johann Konrad
ursp. Nation:
Deutschbalte
Vater
Vater
Vornamen:
Franz Karl
beruf:
Ltnt
rang:
Ltnt ???
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Elis
Nachname:
von Iclaverin
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
- 0.0.1762
Vornamen:
Maria
Nachname:
Jansen
geboren:
0.0.1739
gestorben:
10.11.1787
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Jansen
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
von Bidberg
verheiratet:
j
hochzeitstag:
15.3.1805
Vornamen:
David
hochzeitsort:
Narva
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Peter Johann
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
22.6.1762
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
Kurator u. Direktor d. K. Fundelhauser
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1781
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
im Kontor d. Baus d. No vodev. mon.
bis:
0.0.1780
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
2. Dyt. d. Oberland gerichts Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1786
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1790
beruf:
Kreisadelsmarschall
ort:
Narva
bis:
0.0.1794
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(3)
bezeichnung:
GH_ sel
fundstelle:
203
Quellen(4)
bezeichnung:
Turkestanov
fundstelle:
1777-1796, 72
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I 19, 13862
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1773, 133, 137; 1776, 192, 198; 1781, 123; 1782, 121; 1784, 137; 1790, 131
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos