Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
75202
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Papenguth
Vornamen:
Johann Friedrich Peter
Russische Vornamen:
Ivan Christoforov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Königsberg
geboren:
0.0.1744
Tod
Tod
gestorben:
14.10.1825 os; 26.10.1825
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.1.1777
hochzeitsort:
Königsbg, Altst.
Vornamen:
Marie Barbara
Nachname:
Backert
geboren:
14.11.1754
gestorben:
29.5.1834
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Königsberg
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Chr.
beruf:
Schiffszimmermstr.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
-0.0.1797
Vornamen:
Lenore
Nachname:
Harwig
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
preuß. Komp. Feldscher d. Rgt. v. Buddenbrock
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chirurg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
hzgl. Hofchirurg
ort:
Attlitzen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1788
beruf:
Ökonomieartz
ort:
Windau u. Rothof
bis:
13.8.1788
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Subbath.
bis:
0.0.1803
belegt:
0.0.1794
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
als Chir. bestät.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1803
ort:
Kronstadt
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Sankt Petersburg Stabsarzt 3. Petersburger Stadtteils
belegt:
0.0.1822
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
poln. Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Brennsohn_Kurl.
fundstelle:
315, 450
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1902, 304
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 362
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822 I. 785
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos