Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
75290
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Paulsohn
Vornamen:
Friedrich Konstantin
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fellin
geboren:
21.10.1858 os; 2.11.1858 ns
Tod
Tod
todesort:
Novorossijsk
gestorben:
4.6.1912 os; 17.6.1912 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Oberlehrer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Hedwig
Nachname:
Granfeld
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.1.1888
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Maria
Nachname:
Ignatius
geboren:
14.9.1860
gestorben:
0.0.1936
todesort:
Len oder Jlazovo bei Pavlovsk
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Vas.
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Olga
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
9.7.1896
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Kupffer
Russische Vornamen:
Fedor
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Novorossijsk
geboren:
13.9.1889
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
2.5.1945
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
von Lampe
hochzeitstag:
31.8.1914
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Ferd
geboren:
0.0.1888
gestorben:
0.0.1945 - im Original: Frat. Balt.
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phys. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1878
bis:
0.0.1886
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1886
beruf:
1. Assistent Chir. Priv. Klinik Reyher
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Arzt d. Zementfabrik
ort:
Novorossijsk
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Ver. St. Pbg. Ärzte
von-ab:
21.4.1887
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
78
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
740 Nr.10288
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
324, Nachtr.10, Nr.815
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 237
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Lampe