Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
7880
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brandau
Vornamen:
Konrad Heinrich
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
geburtsort:
Kassel (Garn.)
getauft:
22.1.1754
Tod
todesort:
Hanau ,auf der Reise
gestorben:
6.9.1791
Vater
Vornamen:
Johann Heinrich
beruf:
Gen.chirurg
Mutter
Vornamen:
Henr. Chr.
Nachname:
Hartmann
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.7.1788
hochzeitsort:
Neu-Saratovka
Nachname:
Belonzi
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Coll.Carolinum
ort:
Kassel
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Göttingen
von-ab:
2.5.1775
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Rinteln
bildungsabschluss:
Dr.med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1777
bildungsabschlussort:
Rinteln
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
17.4.1780
beruf:
Prof. d. Chir. u. Ophthalm. Coll.Carolinum
ort:
Kassel
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
25.1.1785
beruf:
Prof. d. Chir. u. Ophthalm.
ort:
Marburg
bis:
10.5.1786
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.4.1786
beruf:
in russ. Dienst durch Zimmermann (Nr.15)
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
beruf:
Prof. d. Geburtshilfe u. Physiologie Kalinkin-Inst.
bis:
0.0.1788
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.5.1788
beruf:
Prof. d. Geburtshilfe u. Physiologie Med. chir. Schule
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.8.1789
beruf:
Geh. d. ält. Arztes d. Hospitals Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.1.1791
beruf:
Abschied
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
800 Rubel ?
Quellen(1)
bezeichnung:
Strieder
fundstelle:
II.2, V 526, VI 503 f., VII 513
Quellen(2)
bezeichnung:
Meusel,Lexikon
fundstelle:
I, 549
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
215
Quellen(4)
bezeichnung:
Kath.II.-Zimmermann
fundstelle:
37, 75
Quellen(5)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CVI, 125, 169, 447
Quellen(6)
bezeichnung:
Gundlach
fundstelle:
192
Quellen(7)
bezeichnung:
Nachl.Zimmermann
fundstelle:
Bibl. Hannover
Quellen(8)
bezeichnung:
Woringer,Matr.Rinteln
fundstelle:
Mitt. d. Zentralst., 59, 18
Quellen(9)
bezeichnung:
Kb. Kassel
fundstelle:
(Garn.) im St.A.Marburg
Quellen(10)
bezeichnung:
Kb. Neusaratovka
fundstelle:
(JG. 1936, 79)