Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
7879
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Born
Vornamen:
Karl Friedrich
Russische Vornamen:
Ivanovič
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
geburtsort:
Friedeberg
geburtsterritorium:
Neumark
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
8.4.1798 os; 19.4.1798 ns
todesursache:
Schwindsucht
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina
Nachname:
v. Wrangell
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Berlin
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Göttingen
von-ab:
29.4.1782
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.11.1783
beruf:
Chirurg d. Obuchov-Hospitals Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.3.1785
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.6.1785
beruf:
auf Examen als Dr. med. anerkannt; Kreisarzt d. Roždestvenskij uezd
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.1.1787
beruf:
Prof. d. Anatomie, Chirurgie u. Physiologie a. d. Med. chir. Schule Kronstadt
ort:
Kronstadt
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. Pathologie u. Therapie
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.1.1793
beruf:
Arzt
ort:
Novgorod
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.10.1795
beruf:
Prof. d. Geburtshilfe a. d. Med. chir. Schule Moskau
ort:
Moskau
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitgl. d. Med. Koll.
von-ab:
4.9.1794
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CV, 127, 211
Quellen(2)
bezeichnung:
Gre?,Zapiski
fundstelle:
(1886), 25
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1908), 252
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I, 266, Nr. 12762