Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
77309
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Rüdinger
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
17.10.1782 ns; 28.10.1782 ns
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
gestorben:
21.9.1825 ns; 3.10.1825 os
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Magnus
vater_id-nr:
77306
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Bechteeva
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1825
Vornamen:
Helena
Nachname:
Pecken
gestorben:
13.9.1865 ns; 25.9.1865 os
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
bildungsabschluss:
Kammerpage
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.10.1801
beruf:
Ltnt d. Garde Jäger Bat.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.4.1809
beruf:
Komm. v. Wilmanstrand
ort:
Vilmanstrand
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.10.1813
beruf:
GenMajor
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1811
beruf:
Chef d. 44. Jäger-Reg.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
beruf:
Komm. d. Brig. d. 24. Inf.Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Komm. d. Brig. d. 23. Inf.Div
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
1.12.1807
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 3. Kl.
von-ab:
21.9.1814
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.10.1801
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.10.1807
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
6.10.1813
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III. 346
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1909, Nr.10, 257; 1910, Nr.12, 143
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.gal.
fundstelle:
1812, 202
Quellen(5)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
92
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.lg.egersk.polka
fundstelle:
Anh. 6
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1808, 113
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.generalitetu
fundstelle:
1820
Quellen(9)
bezeichnung:
Alm.cour
fundstelle:
1811, 205