Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
81640
vollständig:
teilweise
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Weismann
Vornamen:
Adam Johann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1696
Tod
Tod
begräbnisort:
Sissegal
begraben:
1.3.1749
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.3.1724
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Eva
Nachname:
Slüter
Ehepartner(2)
Vornamen:
Eva Maria
Nachname:
Osterstock
geboren:
0.0.1709
gestorben:
10.7.1733
todesort:
Bersohn
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
21.8.1740
hochzeitsort:
Bersohn
Vornamen:
Helena Sabina
Nachname:
von Ceumern
gestorben:
20.2.1780
todesort:
Breslau (Stekatthiä)
stand:
Adel
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
a. Kalpin
ort:
Kalpin
Rang
Rang(1)
land:
Schweden - im Original: ?
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Bersohn
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Sissegal
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Stekatthiä
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
117, 322
Quellen(5)
bezeichnung:
GSA
fundstelle:
III-IV. (1919-1920), 35
Quellen(6)
bezeichnung:
Dingelstädt
fundstelle:
II. 167
Quellen(7)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
III. 854, Anm. 1
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos