Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
81641
vollständig:
teilweise
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Weismann
Vornamen:
Gustav Emanuel
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
taufort:
Dorpat
getauft:
24.3.1729 os; 4.4.1729 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Adam Joh.
vater_id-nr:
81640
Mutter
Mutter
Nachname:
von Riemann
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.11.1773 os; 3.12.1773 ns
hochzeitsort:
Abenka, Helmet
Vornamen:
Hedwig Katharina
Nachname:
von Anrep
geboren:
6.1.1744 os; 17.1.1744 ns
gestorben:
0.0.1777
todesort:
Riga
stand:
Adel
begräbnisort:
Sissegal
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
22.6.1778 os; 3.7.1778 ns
hochzeitsort:
Oppekaln
Vornamen:
Anna Elisabeth
Nachname:
von Strohkirch
geboren:
0.0.1743
gestorben:
10.6.1809
todesort:
Wilkenpahlen
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
bei d. Regulierung d. Duma
belegt:
0.0.1766; 0.0.1772
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.9.1772
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1751
rang:
Stückjunker
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1755
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1757
rang:
StKptn
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Ing.Kptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Archiv_Mordv.
fundstelle:
I. 61
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
10, 19, 49, 90, 284, 290; 13, 4, 11, 270; 42, 295
Quellen(3)
bezeichnung:
Siebmacher,Gritzner
fundstelle:
I. 214
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
8
Quellen(5)
bezeichnung:
GSA
fundstelle:
III-IV. (1919-1920), 36
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Oppekaln
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Smilten
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Quellen(9)
bezeichnung:
Kb.Sissegal
Quellen(10)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
859