Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
85745
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Spaeth
Vornamen:
Johan Jakob
Russische Vornamen:
Ivan Ivanovič
ursp. Nation:
Däne od.Norweger
Herkunft
geboren:
3.3.1738
taufort:
Helsingör
getauft:
10.3.1738
Tod
todesort:
Bach?isaraj
gestorben:
15.9.1797
Vater
Vornamen:
Joh. Adam
geboren:
0.0.1702
gestorben:
0.0.1778
geburtsort:
Anhalt Zerbst
todesort:
Helsingör
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.9.1773
Vornamen:
Sophie
Nachname:
von Brockes
geboren:
30.6.1754
gestorben:
6.2.1836
todesort:
Kiel
geburtsort:
Kiel
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Rang(1)
land:
Dänemark
rang:
Dän. GenMajor
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
beruf:
Kfm.
ort:
Helsingör
Lebensweg(2)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.1.1761
beruf:
Flucht wegen Schulden
Lebensweg(3)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1763
ort:
Lübeck
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.12.1769
beruf:
SecMaj Našabj. Inf.
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
beruf:
in holst. Dienst
Lebensweg(7)
stammland:
Dänemark
von-ab:
26.3.1773
beruf:
in dän. Dienst mit d. holst. Truppen
Lebensweg(8)
stammland:
Dänemark
von-ab:
16.11.1773
beruf:
Oberst u. Genadjut.
Lebensweg(9)
stammland:
Dänemark
von-ab:
1.5.1780
beruf:
Chef d. 2. Hus. Rgt.
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.10.1788
beruf:
in Dän. Abschied als GenMajor
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.6.1788
beruf:
6 Mon. Festung wegen Eigenmächtigkeit
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
beruf:
Korps Komm.
Lebensweg(14)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Vjatka Musk. Rgt.
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs Orden III. Kl.
von-ab:
18.3.1792
Stand(1)
land:
Poelen
von-ab:
8.12.1768
stand:
poln. Adel
Stand(2)
land:
Dänemark
von-ab:
22.10.1777
stand:
in Dän. natural.
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1769
rang:
SecMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1771
rang:
PremMaj
Rang(3)
land:
Deutschland
rang:
OberstLtnt
Rang(4)
land:
Dänemark
von-ab:
16.11.1773
rang:
Oberst
Rang(5)
land:
Dänemark
von-ab:
3.10.1788
rang:
GenMajor
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
27.10.1789
rang:
GenMajor
Rang(7)
land:
Rußland
rang:
General
Quellen(1)
bezeichnung:
Bernstorff-Papiere
fundstelle:
III. oblym 25
Quellen(2)
bezeichnung:
Reventl.Pap.
fundstelle:
VII. 441 f
Quellen(3)
bezeichnung:
Hirsch,Hübotter
fundstelle:
XI. 48
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1909 Nr.5, 259
Quellen(5)
bezeichnung:
DAS
fundstelle:
12 (1934) III. 142
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 86; 1771, 102; 1796
Quellen(7)
bezeichnung:
Kommentar Schack an Numsen Nr.35, 23.3.73: an Kopenhagen A P Bernstdorff an D. Reventlow (III. 208) 14.9.1773; S. Sohn eines Weinhändlers in Helsingör im Krieg ausgezeichnet, soll Geist haben, Intrigant . Saldern liebt ihn, er soll die junge Person heiraten, die Saldern mitgebracht.