Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91977
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Reutz
Vornamen:
Alexander Magnus Fromhold
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Resthof
geboren:
27.7.1799
Tod
Tod
todesort:
Chtiny
gestorben:
2.7.1862
todesterritorium:
Gdov
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Georg
beruf:
Kptn.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Charl. Beate
Nachname:
von Rentern
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
29.4.1821
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Charl. Dor. Juliane
Nachname:
von Bruemmer
geboren:
8.3.1799
gestorben:
16.2.1822
todesort:
Dorpat
Rufnamen:
Charl.
geburtsort:
Fellin
kommentar:
1. Frau von 2
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
1.5.1827
hochzeitsort:
Petrovskoe
Vornamen:
Maria Nikol.
Nachname:
Dirina
geboren:
1.4.1804
gestorben:
24.11.1893
todesort:
Chtiny
todesterritorium:
Pskov
hochzeitsterritorium:
Novgorod
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol., jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1817
bis:
0.0.1821
Ausbildung(2)
bildungsabschluss:
Dr. jur.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1824
bildungsabschlussort:
Tübingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
16.7.1821
beruf:
Dozent
bis:
0.0.1825
Lebensweg(2)
von-ab:
20.7.1825
beruf:
a. o. Prof. Russ. Recht
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1830
Lebensweg(3)
von-ab:
30.3.1830
beruf:
o. Prof. Russ. Recht
ort:
Dorpat
bis:
24.2.1840
Lebensweg(4)
beruf:
Dekan
ort:
Dorpat
belegt:
0.0.1837
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1851
beruf:
Stud. Insp. d. Rechtsschule
bis:
0.0.1854
Besitz
Besitz(1)
besitz:
Gutsbesitzer
Rang
Rang(1)
rang:
StR.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 586
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
83 Nr. 1220
Quellen(3)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
28, 335
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1913), 35
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
II. 1036
Quellen(6)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
III. 524, Nachtr. II. 144
kommentar:
"III." nicht sicher gelesen
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Theal-Fölk
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Fellin
Quellen(9)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
625