Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91978
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Reyher
Vornamen:
Gustav Emil Viktor
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
29.6.1831
Tod
Tod
todesort:
Miltenberg
gestorben:
12.11.1903
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Christopher
beruf:
Kaufm.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Frederike Anna
Nachname:
Badendiek
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.4.1861
Vornamen:
Fried. Dor. Addine
Nachname:
Larssen od.: Larrson - nicht sicher gelesen
geboren:
11.2.1831
gestorben:
9.2.1907 ; 75 J 11 3/4 M.
todesort:
Miltenberg
geburtsort:
Wittenhof
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1852
bis:
0.0.1857
bildungsabschlussdatum:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1857
beruf:
prakt. Arzt
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1887
Lebensweg(2)
von-ab:
29.1.1860
beruf:
Priv. Dozent
bis:
0.0.1861
Lebensweg(3)
von-ab:
9.5.1861
beruf:
Dozent f. Klin. Med.
bis:
4.5.1883
Lebensweg(4)
ort:
Miltenberg a. M.
Rang
Rang(1)
rang:
StR.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
426 Nr. 5798
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
II. 142
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Livl.
fundstelle:
332
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Miltenberg
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
393