Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95866
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hohloch
Vornamen:
Johannes
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kol. Neu-Tepliz
geboren:
18.5.1865
geburtsterritorium:
Bess.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1919
todesursache:
ermordet
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg
beruf:
Kolonist
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Elisabeth
Nachname:
Fink
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.3.1899
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Anna Spohie Luise
Nachname:
Hübbe
geboren:
21.4.1869
gestorben:
31.1.1902
todesort:
Dorpat
geburtsort:
Recknitz
geburtsterritorium:
Meckl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Joachim Joh. Friedr.
beruf:
Zimmergeselle
Nachname:
H.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Köhncke
Vornamen:
Wilhelmine Dorothea
Ehepartner(2)
Vornamen:
Karoline Marie Wilhelmine
Nachname:
Hübbe
geboren:
30.11.1871
geburtsort:
Dorpat
kommentar:
angeblich keine Schwester der 1. Frau
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1893
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Hoffnungstal
belegt:
14.5.1895
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1895
beruf:
P.
ort:
Hoffnungstal
bis:
0.0.1901
territorium:
Gouv. Cherson
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1902
beruf:
P.
ort:
Grunau
bis:
0.0.1919
territorium:
Gouv. Ekaterinoslav
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Recknitz
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 13555
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 322
Quellen(5)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1907 S. 27
Quellen(6)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 278, 300
