Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96059
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Limmer
Vornamen:
Karl August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Plauen i. V.
geboren:
17.5.1765
Tod
Tod
todesort:
Gera
gestorben:
16.9.1853
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Gottlob
beruf:
Chirurgus
Nachname:
L.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Johanna Magdalena Sophie
Nachname:
Reinecker
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Margarethe Claudine
Nachname:
Lampe
geboren:
0.0.1776
gestorben:
5.12.1857
kommentar:
81 J.; wohl nicht T. d. Pastors
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Leipzig
von-ab:
16.5.1783
bis:
0.0.1786
Ausbildung(2)
ausbildung:
histor. Studien
ort:
Leipzig
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
lebt
ort:
Paulen
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1797
beruf:
Schulrektor
ort:
Brisen
land:
Litauen
Lebensweg(3)
beruf:
Hauslehrer
ort:
Saucken u. Meddum
territorium:
Kurl.
Lebensweg(4)
ort:
Schujenpahlen
territorium:
Livl.
Lebensweg(5)
ort:
Riga u. St. Petersburg
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1809
beruf:
P. u. DivPred.
ort:
Poltava
bis:
0.0.1818
Lebensweg(7)
beruf:
Leiter einer Erziehungsanstalt
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1818
ort:
Saratov
bis:
0.0.1820
Lebensweg(9)
von-ab:
21.8.1820
beruf:
suspend.
Lebensweg(10)
von-ab:
24.9.1820
beruf:
entsetzt durch Sup. Feßler u. d. Justuzkill. (Pesarovius)
Lebensweg(11)
von-ab:
0.7.1822
beruf:
zieht nach Deutschlan
Lebensweg(12)
von-ab:
0.0.1822
beruf:
lebt
ort:
Gera
bis:
0.0.1823
Werke
Werke(1)
werke:
Meine Verfolgungen in Russland
ort:
Leipzig
von-ab:
0.0.1823
Werke(2)
werke:
Das von Paul Pomian Pesarovius gesprochene Wort der Wahrheit gegen die Geschichte meiner verfolgung in Russland in seiner Unwahrheit dargestellt
ort:
Ronneburg
von-ab:
0.0.1824
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Paulen
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Gera
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Leipzig
fundstelle:
III, 239
Quellen(4)
bezeichnung:
N.Nekr.d.Dt.
fundstelle:
Bd. 25, 937 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
III, 71 u. Nachr. 14
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 233
Quellen(7)
bezeichnung:
Feßler,Rückblicke
fundstelle:
505 ff.
Quellen(8)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
182, 301
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos