Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96124
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mevius
Vornamen:
Johann Gottlieb (Theophil) Paul
Rufnamen:
Paul
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Coburg
geboren:
0.0.1758
getauft:
6.10.1758
Tod
Tod
todesort:
Barnaul
gestorben:
0.0.1814
todesterritorium:
Altaj
kommentar:
auf Dienstreise
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Jakob
beruf:
Stadt- u. Landchirurg
Nachname:
M.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna Charlotte Elisabeth
Nachname:
Luther
geboren:
27.4.1769
gestorben:
8.3.1820
Rufnamen:
Elisabeth
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johann Gustav
beruf:
Pastor
Nachname:
L.
kommentar:
Amburger-ID.: 721 (96085)
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Bagge
Vornamen:
Johanna Regina
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Coburg
von-ab:
8.10.1793
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Jena
von-ab:
18.4.1780
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
8.2.1787
beruf:
ord.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1787
beruf:
P. auch DivPred.
ort:
Orenburg
bis:
0.0.1791
Lebensweg(3)
beruf:
bedient
ort:
Ufa
territorium:
Ank. Ufa 15.11.1787, Ank. Orenburg, 3.5.1788
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1791
beruf:
P.
ort:
Barnaul u. Tomsk
bis:
0.0.1814
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Coburg_St.Moritz
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Gymn.Cas.
fundstelle:
(1958) S. 173
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(4)
bezeichnung:
K.Chronik_Orenburg
fundstelle:
Ms.
Quellen(5)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I, 398
Quellen(6)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
318.324
Quellen(7)
bezeichnung:
Dv.adr.kal.
fundstelle:
1898 I, 178 (Stammfolge Mevius)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos