Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96125
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meyer
Vornamen:
Alfons Wilhelm
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Alfons
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
31.5.1854
Tod
Tod
todesort:
Arzis
gestorben:
14.3.1924
todesterritorium:
Bess.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Nikolaus
beruf:
Apotheker
herkunftsort:
Dorpat
Nachname:
M.
kommentar:
GrV. a. Straßburg/Westpr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Auguste Johanna Mathilde
Nachname:
Rettig
herkunftsort:
Mitau
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
18.4.1882
hochzeitsort:
Arzis
Vornamen:
Marie Friederike Henriette
Nachname:
Berthold
geboren:
21.5.1853
gestorben:
18.8.1910
todesort:
Sarata
Rufnamen:
Marie
geburtsort:
Dresden
todesterritorium:
Bess.
hochzeitsterritorium:
Bess.
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1868
bis:
0.0.1872
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Cand.
von-ab:
0.0.1876
bis:
0.0.1880
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
8.2.1881
beruf:
ord. zum Propst-Adjunkt d. I. südruss. Bez.
ort:
Odessa
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1882
beruf:
P.
ort:
Sarata
bis:
0.0.1919
territorium:
Bess.
Lebensweg(3)
beruf:
auch Lehrer d. Werner-Schule
Lebensweg(4)
beruf:
Rektor d. Alexander-Asyls
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.P.E.Meyer
Quellen(2)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
Nr. 898
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 10058
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 124
Quellen(5)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
372, 400
Quellen(6)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1, 237
Quellen(7)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1886, 14
Quellen(8)
bezeichnung:
Bess.Heimatkalender
fundstelle:
1954, 45-56
Quellen(9)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
2. Aufl. 158 (Bildnis)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos