Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96130
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meyer
Vornamen:
Wilhelm Gottfried
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sarata
geboren:
17.7.1884
geburtsterritorium:
Bess.
Tod
Tod
todesort:
Sarata
gestorben:
13.4.1922
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alfons
beruf:
Pastor
Nachname:
M.
kommentar:
Amburger-ID.: 766 (96125)
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
Berthold
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.6.1910
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Helene Mathilde Alide
Nachname:
Hermann
geboren:
4.2.1882
gestorben:
0.0.1967
todesort:
Ulm
geburtsort:
Dorpat
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Robert
beruf:
Goldschmied
Nachname:
H.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Lindemann
Vornamen:
Anna Charlotte
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Progymn.
ort:
Akerman
von-ab:
0.0.1896
bis:
0.0.1901
Ausbildung(2)
ausbildung:
3. Gymn.
ort:
Odessa
von-ab:
0.0.1901
bis:
0.0.1903
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1903
bis:
0.0.1910
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
8.4.1912
beruf:
ord.
ort:
Postal
territorium:
Bess.
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1912
beruf:
P.-Vikar
ort:
Postal-Eigenheim
bis:
0.0.1919
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1919
beruf:
P.
ort:
Sarata
bis:
0.0.1922
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Weber
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 18996
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 479
Quellen(4)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 21
Quellen(5)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1912, 290
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Quellen(7)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
98
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos