Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96131
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meyersohn
Vornamen:
Theodor Karl
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Theodor
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Groß-Salwen
geboren:
31.7.1850
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Minsk
gestorben:
18.1.1913
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
kommentar:
Zeitpunkt der Taufe unbekannt
Vater
Vater
beruf:
jüd. Einwohner
Nachname:
Mayer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Rosa
Nachname:
Rosenblatt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1883
Vornamen:
Rosalie
Nachname:
Althausen
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Adolf Siegmund
beruf:
Arzt
Nachname:
A.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Thalrose
Vornamen:
Anna Katharina
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Missionsseminar
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1880
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1884
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Stadtmissionar
ort:
St. Petersburg
Lebensweg(2)
von-ab:
16.6.1885
beruf:
ord.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1885
beruf:
P.-Adj. d. Marienkirche (deutsch-russ.)
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1888
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1888
beruf:
P.-Adj.
ort:
Minsk
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1888
beruf:
nicht mehr im Amt und nur als Judenmissionar tätig
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 12263
Quellen(2)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1888, 5
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1883, S. 24 v. 16. 1. ; 1913 S. 79
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos