Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
11549
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bohnstedt
Vornamen:
Ludwig Franz Karl Maria
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Architekt
Rufnamen:
Ludwig
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
27.10.1822 os; 8.10.1822 ns
Tod
Tod
todesort:
Gotha
gestorben:
3.1.1885
Vater
Vater
Vornamen:
Ludwig
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.11.1850 os; 11.12.1850 ns
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Olga
Nachname:
van der Vliet
geboren:
29.6.1833 os; 11.7.1833 ns
geburtsort:
St. Pbg.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1831
bis:
0.0.1839
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Berlin
Ausbildung(3)
land:
keine Angabe
ausbildung:
Bauakademie
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1841; 0.0.1842
ort:
Italien; Paris
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
beruf:
nach Pbg.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1846
beruf:
Akademiker
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
erster Bau: Haus Thur
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
beruf:
Hofarchitekt Elena Pavl.
bis:
0.0.1869
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
beruf:
in Dienst: Oberarchitekt u. M. d. Rats d. 1. Bez. d. Wegebauverw.
bis:
0.0.1854
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtduma, Palais Naryškin, Palais Jusupov, Domänenministerium
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Prof. d. Akademie der Künste
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadttheater Riga
ort:
Riga
bis:
0.0.1863
Lebensweg(10)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
nach Gotha
ort:
Gotha
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
1. Preis in d. 1. ReichstagsKonkurrenz
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
47 (1903), 84
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
4, 221
Quellen(3)
bezeichnung:
Lejonhufond
fundstelle:
1906
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
213
Quellen(5)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1908), 212
Quellen(6)
bezeichnung:
Campe
fundstelle:
Lex.II, Nr. 3908
kommentar:
Buchstabe x unsicher gelesen
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos