Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
198
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Anhorn de Hartwiss
Vornamen:
Silvester Samuel
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Gallen
geboren:
14.7.1708
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Bartholomäus
wohnort:
St. Gallen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.2.1744 os; 13.2.1744 ns
hochzeitsort:
Pernau
Vornamen:
Christiane Erdmuthe
Nachname:
von Ponickau
begräbnisort:
Reval
begraben:
15.2.1761 os; 26.2.1761 ns
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
Kapitän
ort:
Derbent
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.8.1737
beruf:
Navaginsker Infanterie-Regiment
bis:
0.0.1740
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberstleutnant des Belozersk. Infanterie-Regiments
belegt:
0.0.1848; 0.0.1852
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Brigadier
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Livländische Division
belegt:
0.0.1755
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Sekund-Major
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
0.0.1753
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Siebmacher,Gritzner
fundstelle:
I. 224; II 503
Quellen(2)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
27
Quellen(3)
bezeichnung:
Büschings_Magazin
fundstelle:
3, 10 (Lerch)
Quellen(4)
bezeichnung:
Maslovskij
fundstelle:
I, Tab. 39
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pernau_Nikolai
Quellen(6)
bezeichnung:
Kb.Reval_Dom
fundstelle:
(Auszüge)
Quellen(7)
bezeichnung:
Orlov,F.F.
fundstelle:
716
Quellen(8)
bezeichnung:
Bibl.St.Gallen