Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2381
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Briscorn
Vornamen:
Jakob Gottlieb
Russische Vornamen:
Maksimovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg,
geboren:
19.8.1761
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Magnus Wilhelm
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Elis.
Nachname:
Carlström
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1775
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Assessor Branntwein- und Salzexport
ort:
Orel
belegt:
0.0.1786
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prok. d. Justizkoll. d. Liv.-Est.-Finnl. Sachen
belegt:
0.0.1797; 0.0.1798
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.8.1798
beruf:
Vors. d. Ziv.gerichtshof
ort:
Kazan'
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.10.1800
beruf:
Vizegouv. von Kurland
bis:
0.0.1811
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 3. Klasse
von-ab:
10.11.1806
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1799
stand:
Adliger
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.5.4.1797
rang:
KollRat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.2.1799
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
9.3.1800
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gre?. Zapiski
fundstelle:
1886, 83
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 582
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?
fundstelle:
1805, 48
Quellen(4)
bezeichnung:
Mitteil. Briskorn
Quellen(5)
bezeichnung:
Senatskij archiv
fundstelle:
I, 521; 662; 147; 432; 501; 599
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1787, 1190
Quellen(7)
bezeichnung:
Pridv. Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 236
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri