Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
31504
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Löchner; Lechner
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Andr.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1785
Tod
Tod
todesort:
Lausanne
gestorben:
28.4.1869
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Heinr.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.8.1805
beruf:
russ. Offizier
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
im Ing.Korps
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjut. Gen. v. Suchtelens
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
Chef d. Donau-Ing.Bez.
bis:
0.0.1854
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
beruf:
Chef d. Ing. d. 2.Feldarmee
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1853
beruf:
Mil. Gouv. v. Izmail
Ehren
Ehren(1)
land:
Preußen
ehren:
pour le merité
von-ab:
18.4.1814
Ehren(2)
land:
Preußen
ehren:
Krone dazu
von-ab:
25.10.1864
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchvorst. d. luth. Gem. Odessa
von-ab:
0.0.1825
bis:
0.0.1833
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.7.1813
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
19.2.1820
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1837
rang:
GenLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
27.3.1855
rang:
Ing.Gen.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 362
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 489
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1859, 52
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822, I, 119; 1833, I, 188
Quellen(5)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 165
Quellen(6)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II, 127
Quellen(7)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
126 f., 132 f.,402
Quellen(8)
bezeichnung:
Adres-Kalendar'
fundstelle:
1845, I, 60; 1848, I, 49; 1852, I, 53
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos