Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
5185
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
RFrhr. Asch
Vornamen:
Friedrich Christoph
Russische Vornamen:
Fedor Fridrichovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Petersburg
geboren:
5.4.1728 os; 16.4.1728 ns
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1802-
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Georg
vater_id-nr:
5186
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
5181
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
5182
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
5190
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn.
von-ab:
21.2.1739
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
häusl. Unterricht
von-ab:
0.0.1740
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Kad.Korps
von-ab:
0.0.1740-0.0.1744
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1744
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.7.1761
beruf:
Oberst Nižegorod. Inf.Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Abschied als Brigadier
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1777
beruf:
verhaftet wegen d. Erklärung, Iv. Iv. Šuvalov sei der Sohn Annas
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1778
beruf:
Festung Dünamünde
ort:
Dünamünde
bis:
0.0.1796
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1796
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1797
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1797
beruf:
Spaso-Evfimiev. monastyr' Suzdal'
ort:
Suzdal'
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
RFrhr.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
2.7.1761
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
rang:
Brigadier
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kašpirov
fundstelle:
III 1, S.3, 5 ff.
Quellen(2)
bezeichnung:
Voin.kal.
fundstelle:
1765, 36
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
IV, 293
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos