Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5186
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Asch
Vornamen:
Friedrich Georg
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1683
geburtsterritorium:
Schlesien
Tod
Tod
todesort:
St. Petersburg
gestorben:
5.12.1773
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
5183
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
5181
Kind(2)
kind_id-nr:
5182
Kind(3)
kind_id-nr:
5185
Kind(4)
kind_id-nr:
5190
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Ehepartner → Kind → Ehepartner → Enkelkind
Enkelkind(1)
enkel_id-nr:
5187
Enkelkind(2)
enkel_id-nr:
5191
Enkelkind(3)
enkel_id-nr:
5197
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1706
beruf:
in russ. Dienst Sekr. General v. Roennes
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1709
beruf:
Sekr. Weisbachs
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1711
beruf:
Sekr. Weyder
Lebensweg(4)
stammland:
Polen
von-ab:
0.0.1712
beruf:
Sekr. Anna Ivanovnas in Mitau
ort:
Mitau
bis:
0.0.1724
stammterritorium:
Kurland
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1719
beruf:
Sekr. Weisbachs auf Mission nach Wien
ort:
Wien
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.2.1726
beruf:
Postdirektor Petersburg
ort:
St. Petersburg
bis:
0.4.1764
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. d. St.Petri-Gem.
von-ab:
-0.0.1740
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Deput. bei Wahl Trefurts
von-ab:
0.0.1740
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
11.9.1759
stand:
R.Adel: v. Aschenroh
Stand(2)
land:
Deutschland
von-ab:
13.2.1762
stand:
Reichsfrhr.
Stand(3)
land:
Rußland
von-ab:
11.3.1763
stand:
russ. Anerk.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1900, 365
Quellen(2)
bezeichnung:
Helbig,Günstlinge
fundstelle:
1917, 134
Quellen(3)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 399
Quellen(4)
bezeichnung:
Herold,Leichenpredigt
fundstelle:
1773
Quellen(5)
bezeichnung:
Kašpirov
fundstelle:
III Abt.1; S.3-8
Quellen(6)
bezeichnung:
Opi?_senata
fundstelle:
II, Nr.1656
Quellen(7)
bezeichnung:
Vasil'evi?
fundstelle:
228
Quellen(8)
bezeichnung:
Siebmacher,Gritzner
fundstelle:
II, 3
Quellen(9)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
III, 303
Quellen(10)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I 56, 69, 71, 88, 160-1, 265, 312
Quellen(11)
bezeichnung:
Stählin,J.Stählin
fundstelle:
77, 315
Quellen(12)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
13, S.113
Quellen(13)
bezeichnung:
HHStA_Wien
fundstelle:
Reichsregistratur 13.12.1762