Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52945
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müller; Miller
Russische Vornamen:
Vsevolod Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
7.4.1848 os; 19.4.1848 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
5.11.1913
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Fedor Bogd.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Nasonova
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pension Emies - Anmerkung: nicht sicher gelesen.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Moskau
bildungsabschluss:
Mag.
bis:
0.0.1870
bildungsabschlussdatum:
0.0.1876
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.3.1877
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
a. o. Prof.
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.12.1886
beruf:
o. Prof. d. vergleichenden Grammatik Univ.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1892
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.4.1892
beruf:
o. Prof. d. russ. Sprache u. Literatur Univ.
ort:
Moskau
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.9.1897
beruf:
Dir. d. Lazarev-Inst. f. östl. Sprachen
bis:
0.0.1911
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
von-ab:
29.12.1898
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
o. Akademiker Abt. f. russ. Sprache u. Literatur
von-ab:
5.2.1911
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1894
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
29
Quellen(2)
bezeichnung:
Brokgauz-Efron
fundstelle:
26, 516
Quellen(3)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
294
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 1392
Quellen(5)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
250, 21; 282, 15; 314, 5
Quellen(6)
bezeichnung:
Sl.?l.OLRS
fundstelle:
192
Quellen(7)
bezeichnung:
Mat.biogr.sl.
fundstelle:
III. 2, 34
Quellen(8)
bezeichnung:
Bogdanov,Miller