Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
52946
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mygind
Vornamen:
Franciscus
ursp. Nation:
Däne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Brovst
geboren:
0.0.1710 - im Original: c. 1710
geburtsterritorium:
Jütland
Tod
Tod
todesort:
Wien
gestorben:
6.4.1789
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.5.1756
hochzeitsort:
Wien
Vornamen:
Elis. Esther Franziska
Nachname:
Schmidt von Eisenfels
geboren:
0.0.1735 - im Original: c. 1735
gestorben:
12.2.1761
todesort:
Wien
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Dänemark
ausbildung:
Schule
ort:
Aalborg
Ausbildung(2)
land:
Dänemark
ausbildung:
stud.
ort:
Kopenhagen
bildungsabschluss:
bacc. phil.
von-ab:
12.7.1729
bildungsabschlussdatum:
14.6.1730
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
beruf:
Privatlehrer: Chr. Thestimp - Anmerkung: Nachname nicht sicher gelesen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1736
beruf:
Adjunkt f. Chemie a. d. Akad. d. Wiss.
bis:
20.5.1737
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
13.7.1737
beruf:
Paß nach Stettin
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
nach Wien
ort:
Wien
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
beruf:
in österr. Dienst
territorium:
Österreich
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
beruf:
Sekr. d. Ges.
ort:
Berlin
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1775
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
von-ab:
0.0.1756
rang:
österr. Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
7
Quellen(2)
bezeichnung:
Pekarskij
fundstelle:
I. 583
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Kopenhagen
Quellen(4)
bezeichnung:
DBL
fundstelle:
16, 251
Quellen(5)
bezeichnung:
Filippov,Žurnaly
fundstelle:
II. 32
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos