Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56351
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Homilius
Vornamen:
Konstantin
Russische Vornamen:
Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1843
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1911
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Gesanglehrer Wiedemann Anstalt
bis:
0.0.1878
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Organist d. dt. ref. Gemeinde
belegt:
0.0.1884; 0.0.1902; 0.0.1913 - Anmerkung: ?
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
51, 1902, 122 ff.; 52, 1903, 122 ; 56, 1907, 98; 58, 1909, 89, 98; 62, 1913, 71, 74 f
Quellen(2)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
66
Quellen(3)
bezeichnung:
Roizmann,Organ
fundstelle:
221, 223, 370