Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
61678
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Opitz
Vornamen:
Robert
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
0.0.1839
Tod
Tod
todesort:
Wilna
gestorben:
10.1.1890 - im Original: 50 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Robert
beruf:
Bronzearbeiter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.12.1872 - im Original: katholisch
hochzeitsort:
Wilna
Vornamen:
Jadwiga
Nachname:
Szukewicz
geburtsort:
Lida
kommentar:
17 J. bei Hochzeit
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med.chir. Akademie
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1862
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.2.1863
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt 108. Saratov-InfRgt.
ort:
Wilna
belegt:
0.0.1872; 0.0.1884; 0.0.1890
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.2.1874
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Wilna
Quellen(2)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 248
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1884, 6. Kl. 99
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1890, 138
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
7 (15), 1890, 59