Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69147
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Helwig
Vornamen:
Alexander Philipp
Russische Vornamen:
Jakovlevič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kichlefer
geboren:
26.11.1781
Tod
Tod
gestorben:
13.8.1858
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Joh.
besitz:
Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Natalie
Nachname:
Teichmann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.2.1812
hochzeitsort:
Reval
Vornamen:
Joh. Wilh. Elis.
Nachname:
von Rehekampff
geboren:
15.2.1785
gestorben:
9.4.1858
todesort:
Reval
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Garn. Rgt.
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.1.1802
beruf:
Petersburger Grenad. Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.3.1814
beruf:
3. Karab. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. d. 3. Karab. Rgt.
belegt:
0.0.1817
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. 2. Brig. 9. Inf. Div.
belegt:
0.0.1829
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. 2. Brig. 10. Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1831
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. 2. Brig. 3. Inf. Rgt.
belegt:
0.0.1837
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
pour le mérite
territorium:
Preußen
von-ab:
0.10.1814
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.1.1802
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
18.3.1814
rang:
OberstLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1826
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
III 338
Quellen(2)
bezeichnung:
Orlov,Istoria
fundstelle:
733
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1817, 265
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1838, 183
Quellen(5)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
Pour le mérite II 283