Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74215
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Mühlbach
Vornamen:
Adele Friederike Anna
ursp. Nation:
Deutschbaltin
Rufnamen:
Adele
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
22.9.1862
Tod
Tod
todesort:
Kraschnitz (Schles.)
gestorben:
0.0.1943
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Adolf
vater_id-nr:
74216
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
74217
Geschlecht:
f
Vornamen:
Alexandrine Wilhelmine
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
74218
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
August
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1886
Vornamen:
Eduard Georg
Nachname:
Collins
geboren:
31.10.1860
gestorben:
14.12.1887
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-23.3.1886
beruf:
Lehrer
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1889
Vornamen:
Adolf Friedr.
Nachname:
Nathing
geboren:
15.6.1856
gestorben:
21.10.1921
todesort:
Libau
geburtsort:
Libau
aufgebot:
10.9.1889
beruf:
Schuldirektor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
298
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1886, 96, 23.3.; 1889, 296, 10.9.
Quellen(3)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
541
Quellen(4)
bezeichnung:
Mitt.Sch"nfeld