Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
74216
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mühlbach
Vornamen:
Friedrich Adolf
Russische Vornamen:
Fedor Fed.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
30.10.1824
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
26.7.1901
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Füllhaber
herkunftsort:
Königsberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Werkstatt f. Klaviermechanik (Lieferant von Becker u. Schröder)
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Klavierfabrik
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1897; 0.0.1902
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
100 Arbeiter
belegt:
0.0.1897
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
Musikalienhandel, ???von Arela u. Arolf Nathing
bis:
0.0.1918
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Musikalienhandel
belegt:
0.0.1912
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 195
Quellen(2)
bezeichnung:
Mitt.Sch"nfeld
Quellen(3)
bezeichnung:
Pere?en'
fundstelle:
1897, 384
Quellen(4)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1196
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893, 1043
Quellen(6)
bezeichnung:
Šustov
fundstelle:
I. Env.