Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
79032
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sixtel ; von
Vornamen:
Christian
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
8.12.1733
taufort:
Riga
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1810
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
beruf:
Pastor
vater_id-nr:
79033
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Elis.
Nachname:
Eysingk
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Christine Friederike
Nachname:
von Klipping
kommentar:
- im Original: v.Braun (Petri)!
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Jena
von-ab:
6.9.1751
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kanzlei Asessor
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
17.12.1757 os; 28.12.1757 ns
beruf:
Geh. v. Kopist.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
10.8.1759 os; 21.8.1759 ns
beruf:
Geh. Archivarius
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
beruf:
Holst. Leg. rat
territorium:
Holstein
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
12.7.1762
beruf:
ab Pbg. mit Georg Ludwig
territorium:
Holstein
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
in rus. Dienst
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
M. d. Rentekammer
bis:
0.0.1778
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
in Koll. d. Ausw. Ang.
belegt:
0.0.1778
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.1.1800
beruf:
Abschied
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel - Anmerkung: v. eingeklammert
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
16.11.1796
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
II. 100
Quellen(2)
bezeichnung:
Boor
fundstelle:
32, 152.
Quellen(3)
bezeichnung:
StA_Kiel
fundstelle:
339. 171
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I (Paul), 8, 581
Quellen(5)
bezeichnung:
Reventl.Pap.
fundstelle:
IV. 336
Quellen(6)
bezeichnung:
Matr.Jena
fundstelle:
III. 597
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Riga
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798 I. 37
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos