Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79033
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Sixtel
Vornamen:
Christian
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
20.7.1707
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
17.11.1759
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Akzisenator
Mutter
Mutter
Vornamen:
Agn. Elis.
Nachname:
Gerken
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.8.1731
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Anna Elis.
Nachname:
Eysing
geboren:
0.0.1718
gestorben:
14.2.1741
todesort:
Riga
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
79032
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Christian
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Jena
von-ab:
16.9.1726
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1731
beruf:
Pastor
ort:
Dünamünde
bis:
0.0.1738
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1738
beruf:
Diakonus Dom Riga
bis:
0.0.1743
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
Archidiakonus St. Petri
bis:
0.0.1744
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1744
beruf:
Wochenprediger Dom
bis:
0.0.1746
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1746
beruf:
Oberwochenprediger St.Petri
bis:
0.0.1755
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1755
beruf:
Oberpastor Dom
bis:
0.0.1759
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1759
beruf:
Oberpastor St. Petri
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1759
beruf:
Stadtoberpastor
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ottow-Lenz
fundstelle:
Nr. 1757