Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
83378
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Rammat
Vornamen:
Konstantin Gustav Kasimir
Russische Vornamen:
Davidov.
ursp. Nation:
Este
Rufnamen:
Konstantin
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
18.12.1867
Tod
Tod
todesort:
Kiev
gestorben:
1.3.1922
Vater
Vater
Vornamen:
David
beruf:
Bauer; Koch
Mutter
Mutter
Vornamen:
Leontione
Nachname:
Sternmann - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Helene Natalie Hedw.
Nachname:
Schulz
geboren:
22.8.1853
todesort:
Kiev
geburtsort:
Kerstenbehn
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Frieda
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Zahnärztin
ort:
Kiev
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. gr. comp. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1892
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.8.1895
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1907
beruf:
Engl.Lehrer Univ. Kiev
ort:
Kiev
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. ev.-luth. Realschule Kiev
ort:
Kiev
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.7.1908
beruf:
Dir. ev.-luth. Realschule Kiev
ort:
Kiev
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. franz. Spr. Frauenkurse
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Ital.Lektor Konservatorium
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 14158
Quellen(2)
bezeichnung:
BASt
fundstelle:
22, S. 20
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Letton.
fundstelle:
217
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF 17, 80
Quellen(5)
bezeichnung:
Univ.Izv.Kiev
fundstelle:
1907, Dez.