Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
83379
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ramming
Vornamen:
Martin
ursp. Nation:
Lette
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
21.11.1889
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1987-
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Nikolaj
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1916
Vornamen:
Wera
Nachname:
Küster
gestorben:
0.0.1964
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Petersburg
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1908
bis:
0.0.1917
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. Berlin
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1928
bis:
0.0.1930
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
Priv.Dozent Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1917
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1929
beruf:
Dozent f. Japanologie Univ. Berlin
ort:
Berlin
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1936
beruf:
a.o. Prof. f. Japanologie Univ. Berlin
ort:
Berlin
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1944
beruf:
o. Prof. f. Japanologie Berlin
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1958
beruf:
emer.
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1930
beruf:
Dir. d. Japan-Instituts
bis:
0.0.1945
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
o. Mitgl. d. Dt. Akad. d. Wiss.
von-ab:
0.0.1955
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
WiW
fundstelle:
1971-72; 851
Quellen(2)
bezeichnung:
Kürschner
fundstelle:
1980, 3035
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 750